Kooperation mit Grundschule Oberbrügge

Der TuS und die Grundschule haben ihre Zusammenarbeit intensivert. Der Tus hilft mit, die Betreuung der Grundschulkinder, die über Mittag in der Schule bleiben können (sog. Über-Mittag-Betreuung oder Betreuung 13+), sicherzustellen. Um die Über-Mittag-Betreuung in der Grundschule anbieten und hierdurch für Eltern und ihre Kinder noch attraktiver zu werden, hat sich auch der TuS eingebracht. Die Über-Mittag-Betreuung läuft von Montags-Freitags jeweils in der Zeit von 13.00-16.00 Uhr. An 2 Tagen bietet der TuS die sportliche Betreuung der Kinder für jeweils eine Stunde an. Silva Hamel hat ihre Leichtathletik-Gruppe zeitlich um eine Stunde vorgezogen, so dass sie jetzt für für die Grundschulkinder und auch alle anderen interessierten Kinder Dienstags von 15.00-16.00 Uhr als Trainerin zur Verfügung steht. Donnerstags hat Lehrerin Sandra Schäfer, zugleich TuS-Mitglied, die sportliche Betreuung der Grundschulkinder übernommen, gleichfalls in der Zeit von 15.00-16.00 Uhr.

Die Kinder können sich so nach einem anstrengenden und erfolgreichen Lerntag beim Sport austoben oder einfach nur mit ihren Freunden auf sportliche Weise spielen. Das stärkt die Fitness der Kinder und macht auch noch viel Spaß. Die Grundschule und der TuS haben beide etwas davon. Die Schule sichert so ihr zusätzliches Betreuungs- bzw. Schulangebot und wir können Kinder für den Sport und den Verein begeistern.

Zumba

Mostre suas emocoes ao ritmo de Zumba ……………… .

Zeig Deine Emotionen beim Rhythmus des Zumba …………… .

Nach den Sommerferien 2016 ist die 10. (Jubiläums-) Auflage unseres Zumba-Kurses gestartet, natürlich wieder mit unserer Julia.

Viel Spaß während und tolle Fitness nach dem Kurs sind garantiert, das auch deshalb, weil die Jubiläumsauflage nicht nur 10 sondern gleich 12 Einheiten umfasst, und das zum selben Preis.

Der Kurs ist gestartet am 02.09.2016 und findet immer freitags von 20:00 bis 21:00 Uhr in der Turnhalle in Oberbrügge statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Kosten des Kurses: Für Vereinsmitglieder 20,-€, für Nichtvereinsmitglieder 40,-€, Jugendliche (bis 16 Jahre) zahlen jeweils die Hälfte, Jugendliche, die mit einem zahlenden Elternteil kommen, nehmen kostenlos teil.

Nach den ersten Einheiten der diesjährigen Herbstauflage lässt sich feststellen, dass die ohnehin schon hohe Teilnehmerzahl noch einmal übertroffen werden konnte. Wen wundert´s. Es macht einfach nur Spaß. Die lateinamerikanischen Klänge und die hierzu dahinfließenden Bewegungen und Tänze lassen die Halle beben und die Herzen höherschlagen.

Tel. Kerstin Neise: 02353 / 6698834

Parcours

Bereits seit dem 06.04.2016 (immer Mittwochs in der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.45 Uhr) ist der Parcours Teil unseres Sportangebots und hat toll eingeschlagen. Ein Team von jungen Leuten (u.a. Moritz Hein) versucht, seinen Sport Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren (auch junge Erwachsene und solche, die sich zumindest noch so fühlen) näher zu bringen. Aus unserer Sicht ist das, was die Jungs machen, das Turnen von morgen. Hierzu finden sich im Internet interessante Hintergrundinformationen, z.B. unter http://www.le-traceur.net. Die Idee, Hindernisse möglichst geschickt zu überwinden und hierdurch einen Einklang zwischen der (urbanen) Umgebung und eigenem Körper und Geist zu finden, erfordert viel körperliche Geschicklichkeit, Technik und Kraft und ist gegenüber dem klassischen Turnen, das von Turnvater Jahn überliefert ist, deshalb besonders attraktiv, weil die einzelnen Übungen nicht um ihrer selbst Willen stundenlang einstudiert werden müssen, sondern die Übungen nur Mittel zum Zweck sind, nämlich um Hindernisse zu überwinden. Auch wenn das nicht das Hauptziel des Parcours ist, haben die Jungs auch akrobatische Kunststücke drauf, wie z.B. den Rückwärtssalto in normalen Klamotten auf herkömmlichem Bodenbelag.

Tel. Moritz Hein:  0176 / 32510187

Parcours für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Klettern, Laufen, Springen, Balancieren, Überwinden von Hindernissen ab 6. April 18:00 Uhr.