Trainingscomeback

Trainingsauftakt TuS Oberbrügge in die Saison 2021/22  –
TuS Gruppen starten ab sofort bzw. wie angezeigt:

Eltern-Kind-Turnen (die Eltern-Initiative): Von 0-3 Jahren mit Jennifer Hamel, Nadine Hoppen und Nadine Kosanke immer montags von 16.30 -18.00 Uhr – 0177 806 2332

Kinderturnen: Für Kinder von 3-6 Jahren mit Julia Brovcenko mittwochs von 16.00-17.00 Uhr – 0176 705460657

Kinderturnen (die Dienstagskinder): für Kinder von 6-10 Jahren mit Julia Brovcenko dienstags von 15.00-16.00 Uhr (ab 24.08.) – 0176 705460657

Kinderleichtathletik: Für Kinder von 6-9 Jahren mit Silvia Hamel und Dagmar Kirschey, donnerstags von 15.45-17.00 Uhr (ab 26.08.) – 02353-13364

Parkours: für Kinder und Jugendliche von 6-12 Jahren mit Kathi Wons und Nicklas Laugwitz, mittwochs von 17.00-18.00 – 0157 38003491

Neu!  Fußball für Mädchen und Jungen von 6-12 Jahren mit der italienischen neuen Fußballschule und Salvatore Ciola,   donnerstags von 17.00-18.30 Uhr (ab 02.09.) – 0176 43280709

Neu! TuS-Danza-Kindertanzen: für Jungen und Mädchen von 6-12 Jahren mit Angela Lancellotto-Ciola, immer dienstags von 16.00-17.00 Uhr (ab 24.08).- 0159 01317482

Leichtathletik: Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren mit Jennifer Hamel, donnerstags von 17.00-18.30 Uhr – 0157 89250141

Parkours: Für Jugendliche ab 13 Jahren mit Moritz Hein und Nikolaj Jordan , mittwochs von 18.00-20.00 Uhr – 0176 32510187

Tischtennis für Mädchen und Jungen, Frauen und Männer mit Maik Möritz (Startbeginn steht aus gesundheitlichen Gründen noch nicht fest), freitags von 18.00-19.45 Uhr – 02352-336755

Zumba: Für Jugendliche und Erwachsene mit Michaela Paschalidou, freitags von 20.00-21.00 Uhr – 0151 40744100

Pole-Sport: Für Frauen und Männer, Termine nach Vereinbarung im Studio mit Ilka Werkshagen – 0175 6679088

Neu! Fußball für Männer und Frauen gemixt mit Funsport mit Marian Kosanke, Arndt App und Peter Seyfried, donnerstags von 20.00-22.00 Uhr – 0177 3222123

Didas: Bodyforming / Konditionsgymnastik für Frauen mit Markus Frings, Susanne Kosanke u.a., dienstags von 20.15-21.15 Uhr (ab 07.09.) – 0157 57229524

MiLadies: Funktions-/ Konditionsgymnastik für Frauen mit Elke Stroh und Dorette Vormann-Berg, mittwochs von 20.00-22.00 Uhr – 02353-5469

LoChon: Männersport für Männer ab 50 Jahre mit Coach Gerhard Kleine, dienstags von 18.30-20.00 Uhr – 02351-7305

REHA-Sport: Für jedes Alter mit Markus Frings, montags von 20.00-21.00 Uhr und dienstags von 09.00-09.45 Uhr  – 0171 3139493

Dodies: Sport für Frauen ab 60 Jahre mit Gesa Steinbach und Gertrud Vor, dienstags von 17.15-18.15 Uhr – 02351-7617

Gymnastik für Senioren und Seniorinnen: Mit Kerstin Neisse, montags von 15.30-16.30 Uhr – 02351-6744380

Sporttag

Euer  Kinder- und Jugendzentrum – Die Insel  veranstaltet in Kooperation mit dem TuS Oberbrügge  einen Sporttag:  

für Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren (die Teilnahme ist kostenfrei – vorherige Anmeldung über die Insel (Maria Halvatzi 0176-55903880 oder Eure TuS TrainerInnen)

Wann? 
Am Mittwoch, den 11.08.2021 von 10.00-13.00 Uhr

Und dann? 
Danach lädt die Insel zu einem brunch mit Essen und Trinken ein.

Wo?

Bei gutem Wetter auf Sport- und Rasenplatz an der Grundschule in Oberbrügge, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle

Was heißt Sporttag? Was ist da los? 
Wir machen Parkour und alle möglichen Spiele

Anmeldung hier

KickIt like Fritz Walter! :-)

Nach dem Scheitern der Nationalmannschaft zeigt sich deutlich der neue Bundestrainer Hansi Flick braucht einen breiteren Kader!

Aus diesem Grunde startet heute ab 20 Uhr die Hobbytruppe des TuS Oberbrügge auch mit Fritz Walter Wetter den Trainingsbetrieb auf dem neuen Centre Court in Oberbrügge!

Aufgrund der Coronapandemie wird die Hobbytruppe nur Outdoor trainieren bzw. spielen!

TuS Osteraktion

Aufgrund der COVID-19-Pandemie muss leider auch in diesem Jahr das Osterfeuer und die Ostereieraktion für Kinder abgesagt werden!

Der TuS möchte trotzdem seine kleinsten Mitglieder mit Ostereiern überraschen! Dazu wird das Osterhasenteam vom TuS am Ostersamstag ab 10 Uhr alle angemeldeten TuS Kinder überraschen. Dazu müssen sich die Kinder (nur TuS Mitglieder) mit u.g. Link anmelden und am Samstag ab 10 Uhr ein Osternest vor die Tür stellen. Der Osterhase kann dann kontaktlos die tollen bunten TuS Eier ausliefern!

https://forms.gle/ZzpSaQFjJniqLbir6

REHA-Sport 4.0 ab 27.01.

Aufgrund der Pandemie muss sich auch ein 150-Jahre junger Sportverein irgendwie neu erfinden….

Ab 27.01.2021 um 18:30 Uhr startet deswegen der TuS-REHA-Sport digital/online!

Unser REHA-Coach Markus Frings wird per Onlineübertragung ein abwechslungsreiches und interessantes Sportprogramm für zu Hause präsentieren! Die Teilnahme ist für alle TuS-Mitglieder und bisherige REHA-Sport Teilnehmer mit Verordnung kostenlos!

Wie kann ich teilnehmen? Wie erfolgt der Zugang?
Ganz einfach auch über die neue Vereins-APP des TuS Oberbrügge!
In der App auf „Module“ klicken – siehe Foto

Dort dann auf „News“ klicken und anschliessend auf „REHA-Sport 4.0 – online Kurs“ klicken! Hier ist dann der Zugang incl. weiterer Erklärungen!

Wie kann ich die APP installieren?
https://www.tus-oberbruegge.de/2020/12/17/der-tus-geht-app/

Bildquellen:

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Bild von Noupload auf Pixabay

Danke & Frohes Neues

2020 sollte für den TuS Oberbrügge 1870 e.V. eigentlich ein ganz besonderes Jahr werden. Es sollte das 150-jährige Jubiläum gefeiert werden und viele tolle Veranstaltungen waren angedacht und geplant….

Es wurde wie wir alle wissen ein „historisches“ Jahr für alle! Die Pandemie hat alle Pläne zunichte gemacht und teilweise das ganze Vereinsleben eingefroren.

Ein Grund mehr allen Mitgliedern (m/w/d), Freunden (m/w/d) und Sponsoren für den geleisteten Einsatz unter diesen extrem schwierigen Bedingungen zu danken!

Der TuS Oberbrügge wünscht allen Mitgliedern (m/w/d), Freunden (m/w/d) und Sponsoren ein gutes, gesundes und hoffentlich normales neues Jahr!

DANKE!

Der TuS geht APP!

In Vorbereitung auf ein aufregendes Event (weitere Infos folgen hier kurzfristig) ist ab sofort die Nutzung einer TuS Vereinsapp für Android und IOS möglich!

Hier geht es für IOS zur App:

https://apps.apple.com/ch/app/vereinsapp/id1294731209

Hier geht es für Android zur App:

https://play.google.com/store/apps/details?id=net.rippstein.android.VereinsApp

Wie bekomme ich Zugang zur neuen TuS-Vereinsapp?
1. Sende bitte Deinen Namen und Deine aktuelle email an
info@tus-oberbruegge.de
2. Anschließend erhältst Du eine Rückinfo mit der Vereinsnummer und der Bestätigung, dass Deine email erfasst ist.
3. Nun kannst Du Dich bei der App anmelden:
– Gebt die E-Mail Adresse ein, unter der Ihr als Vereinsmitglied in Eurem Verein erfasst worden seid. (Es funktioniert nur mit dieser Adresse!)
– Gebt die E-Mail Adresse ein, unter der Ihr als Vereinsmitglied in Eurem Verein erfasst worden seid. (Es funktioniert nur mit dieser Adresse!)
– Tippt  auf „Neues Passwort anfordern“.
– Ihr  erhaltet eine automatisch generierte E-Mail Nachricht mit einem Link zum Erzeugen und Anzeigen Eures neuen Passworts.
– Öffnet die E-Mail Nachricht und klickt dann auf den Link. Das automatisch erzeugte Passwort wird nun angezeigt.
– Gebt  das Passwort in der App ein und tippt  auf „Anmelden“

Das Passwort wird nur einmalig beim Einrichten der App benötigt. Wenn Ihr die App später erneut auf einem Gerät einrichten möchtet und Euer Passwort nicht mehr wisst, könnt Ihr ein neues Passwort anfordern. Ihr müsst das neue Passwort zum Verein dann auf allen Geräten eingeben und die Anmeldung durchführen.

Bei Fragen oder Problemen einfach unter info@tus-oberbruegge.de melden!

Danke für Niko-To-Go

Der TuS Oberbrügge bedankt sich bei all den fleißigen Helfern, die die tolle Aktion Niko-To-Go unterstützt haben!

Angefangen beim „Tüten-Pack-Team“ über die vielen fleißigen Verteiler, Henning Wolf für die tolle fahrtechnische Unterstützung und natürlich bei den über 70 besuchten Kindern!

70x gab es ein wunderbares und fröhliches Feedback! Schenken macht besonders viel Spaß, wenn es keine Einbahnstraße ist!

DANKE!

Nach der Verteilaktion ist Henning Wolf noch mit ganz besonderen kleinen Gästen, als Überraschung mit dem Trecker-Taxi, durch unser schönes Dorf gefahren! Auch dafür ein großes Danke!