Schlagwort: 1870
TuS Osteraktion
Aufgrund der COVID-19-Pandemie muss leider auch in diesem Jahr das Osterfeuer und die Ostereieraktion für Kinder abgesagt werden!
Der TuS möchte trotzdem seine kleinsten Mitglieder mit Ostereiern überraschen! Dazu wird das Osterhasenteam vom TuS am Ostersamstag ab 10 Uhr alle angemeldeten TuS Kinder überraschen. Dazu müssen sich die Kinder (nur TuS Mitglieder) mit u.g. Link anmelden und am Samstag ab 10 Uhr ein Osternest vor die Tür stellen. Der Osterhase kann dann kontaktlos die tollen bunten TuS Eier ausliefern!
Neue TURBO 2021
Er ist da! 🙂 Der neue TURnBOden 2021!
Ab sofort hier online und kurzfristig in allen Oberbrüggern Briefkästen!
Bildquelle für Beitrgasbild: von Gerd Altmann auf Pixabay
Danke für Niko-To-Go
Der TuS Oberbrügge bedankt sich bei all den fleißigen Helfern, die die tolle Aktion Niko-To-Go unterstützt haben!
Angefangen beim „Tüten-Pack-Team“ über die vielen fleißigen Verteiler, Henning Wolf für die tolle fahrtechnische Unterstützung und natürlich bei den über 70 besuchten Kindern!


70x gab es ein wunderbares und fröhliches Feedback! Schenken macht besonders viel Spaß, wenn es keine Einbahnstraße ist!
DANKE!
Nach der Verteilaktion ist Henning Wolf noch mit ganz besonderen kleinen Gästen, als Überraschung mit dem Trecker-Taxi, durch unser schönes Dorf gefahren! Auch dafür ein großes Danke!


Niko-To-Go
Leider können aufgrund der Covidsituation dieses Jahr die vielen TuS-Kinder nicht in die Sporthalle zum traditionellen Nikolausturnen kommen…. 🙁
Aber was macht dann der Nikolaus?!
Er besucht die vielen Tus Kinder (kontaktlos und aus der Ferne) und stellt ihnen die tolle Nikolaustüte vom TuS Oberbrügge vor die Tür! 🙂
Die Auslieferung erfolgt am nächsten Wochenende und es ist leider zwingend für die Vorbereitung eine Anmeldung (bis Dienstag 01.12.2020) unter folgenden Link nötig :
https://forms.gle/yrvq5dmQEwVpiSSv6
Eine Teilnahme ist dieses Jahr ausschließlich für angemeldete Mitglieder möglich!
TuS OB bietet neue Trendsportart in Schalksmühle an: Polesport für Jung und Alt w/m/d
Pandemie, doch Lust auf Sport?
In Zeiten von Corona bietet Pole als Sportart ein echte Alternative. Bezahlbarer (Einzel-)Unterricht im kleinsten Kreis, dessen Trainingsgerät auch vor dem Ausnahmezustand schon stets einen Mindestabstand benötigte.
Interesse am technischen und akrobatischen Kraftsport mit dem eigenen Körpergewicht? Probiert es aus und lest mehr unter:
Hygienekonzept
#Gemeinsam und #miteinander haben wir beim TuS Oberbrügge ein Hygienekonzept entworfen um den Trainingsbetrieb wieder zu starten.
Informationen zum jeweiligen Gruppenstart sind bitte beim jeweiligen Übungsleiter (m/w/d) zu erfragen!
Viel Spass beim Restart und bleibt gesund!
HYKo-TuSO_Rev06Corona-Virus – Was können wir leisten?
Wir wünschen uns alle sehnlichst, dass wir den Virus überleben, den Job behalten und die Einschränkungen möglichst schnell gelockert und aufgehoben werden. Bis dahin halten wir zusammen, sind füreinander da und halten uns per Workout Zuhause und beim Crosslauf fit.
Wir müssen dazu kommen, unser Immunsystem zu stärken. Die totale Überwachung wie in China oder Singapur, -Länder, in denen das Wort Freiheit im Sprachgebrauch nicht vorkommt, kann nicht unsere Antwort sein. Die körperliche Fitness verbessern und den Gemeinsinn weiter schärfen sollte die Devise sein. Hierfür können wir in den Sportvereinen unseren Beitrag leisten. Sobald es der Virus zulässt, werden wir daher mit einem sportlichen Feuerwerk neu starten. Den Starts unserer neuen Sportgruppen (“Sauerland Sprintis“: Die Kinderlaufschule und “Uli läuft“: Crosslauftraining mit Uli Steinhauer & Friends, als auch Fußball für Mädchen und Jungen von 6-12 Jahren) sehen wir daher mit viel Vorfreude entgegen. Wann es genau losgehen kann, lässt sich gegenwärtig natürlich nicht sagen. Ihr erfahrt es rechtzeitig aus der Presse oder z.B. auf diesem Kanal.
Wer sich demnächst beim Fitmachen als Trainer/In (Betreuer/In) einbringen möchte oder z.B. eine neue Sportgruppe aufmachen will, ist beim TuS und den vielen anderen tollen Sportvereinen genau richtig. Unseren ehrenamtlichen Trainern können wir, wenn gewünscht, eine kleine Aufwandsentschädigung zahlen und übernehmen die Kosten für den Erwerb der Trainerscheine und der sportlichen Weiterbildung. Meldet Euch bei unseren sportlichen Leitern, Uli Steinhauer (0157 89403873), Angela Lancellotto-Ciola (0159 01317482) oder Jennifer Hamel (0157 89250141) oder unter info@tus-oberbruegge.de.
„Du schaffst es vielleicht nicht ganz an die Spitze, aber wenn du das tust, was du liebst, wirst du mehr Glück und Freude finden, als mit Reichtum und Ruhm.“
-Tony Hawk






