Ostereiersuche und Osterfeuer- natürlich von und mit dem TuS

Hallo Kinder! Wir brauchen Eure Hilfe!

Der Osterhase hat seine Freunde mitgebracht und wird mit ihnen ganz viele Ostereier verstecken. Die können wir natürlich nicht einfach so rumliegen lassen. Deshalb wäre toll, wenn Ihr Eure Osterferien mal kurz unterbrechen könntet und helft, die Ostereier wiederzufinden. Kommt bitte am Ostersamstag um 14.00 Uhr zum Sportplatz an der Grundschule! Wir machen uns dann gemeinsam auf die Suche. Am Ende der Suche werden die gefundenen Ostereier gerecht verteilt. Denkt bitte daran, ein Osterkörbchen mitzubringen. Ihr dürft auch Eure Eltern, Geschwister, Omas und Opas und wen Ihr sonst noch so leiden könnt (Lehrer und Lehrerinnen z.B.), mitbringen. Es gibt ganz viel tollen Kuchen, Kaffee und auch andere Getränke.

Osterhasen waren im letzten Jahr auch mit dabei.
Ist ja klar, dass wir mit so vielen gut gelaunten Kindern alle Ostereier locker finden konnten!

 

 

 

 

 

 

 

Romantisch geht es zu beim Osterfeuer in Oberbrügge-Ehringhausen!

Und am Samstag Abend gibt es dann das Osterfeuer, auch am Sportplatz an der Gundschule.
Das ist was für Erwachsene und Kinder. Wir läuten den Frühling ein und werden uns im Schein der Flammen kuscheln.
Das Osterfeuer wird wie in jedem Jahr organisiert vom Männergesangverein Oberbrügge-Ehringhausen (MGV), der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrügge-Ehringhausen und natürlich vom TuS. Erstmals wird das Osterfeuer
aufgeschichtet in einer Gemeinschaftsaktion vom LoChon und den Volleyballern. Der MGV wirft den Grill an und reicht zu den Bratwürstchen auch Kaltgetränke (vielleicht auch ein Heißgetränk). Die Feuerwehr schließlich wird das Osterfeuer löschen und den romantischen Abend beschließen. Ach ja, die Abendveranstaltung beginnt schon um 18.30 Uhr und endet, wenn Ihr nach Hause geht.

 

Hallenkreismeisterschaften

Heute finden die Hallenkreismeisterschaften in der Sporthalle an der Mühlenstrasse statt!

Ausgerichtet werden die Wettkämpfe durch die LG Halver-Schalksmühle
http://www.lghs.de/wettkaempfe/02-04-17-hallen-kreismeisterschaften/

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

Doppelsieg für den TuS Oberbrügge

Die Frauen, wie auch die Männer des TuS Oberbrügge gewannen vergangenen Samstag in Schalksmühle den Mannschaftspokal beim Hallensportfest des Volmebezirks im Lenne-Volme-Turngau. Alle Männer und Frauen absolvierten leichtathletische Dreikämpfe, bestehend aus Vollballwurf, Kugelstoßen und Weitsprung aus dem Stand.

Sabine Schwarzer, Silvia Hamel und Jennifer Hamel brachten es bei ihrem Sieg zusammen auf 715, wobei Jennifer und Silvia Hamel in der Frauen Hauptklasse und Frauen 45 Einzelsiege verbuchen konnten.

Bei den Männern sicherten sich Dieter Matton (Männer 80) und Stefan Beinborn (Männer 55) in ihrer Alterklasse jeweils den ersten Platz, sodass mit Rainer Förster, Gerhard Kleine und Bernhard Luchs dem zweiten Mannschaftssieg des Tages nichts mehr im Weg stand.

Insgesamt war das Sportfest mit 31 Aktiven ordentlich besucht.

Mitgliederbefragung

Hallo Zusammen,

wir sind´s, Euer neuer Vorstand.

Von Eurem neuen Vorstand dürft Ihr natürlich erwarten, dass wir auch die eine oder andere eigene, neue oder jedenfalls neu klingende (mehr oder weniger sinnvolle) Idee raushauen. Dazu gehören natürlich auch Verbesserungsvorschläge, auch wenn sie unseren, also den tollsten Verein Mitteleuropas, betreffen.
Bevor wir Euch jedoch mit unseren grandiosen Gedanken behelligen, wollen wir mal bei Euch nachfragen …

… wie es Euch so geht

… und was für Ideen und Verbesserungsvorschläge Ihr so habt. Was aus Eurer Sicht bisher gut gelaufen ist und deshalb beibehalten werden sollte, dürft Ihr natürlich auch gerne benennen.
Schlagt vor und kritisiert was Ihr wollt. Nur keine Hemmungen!

Wir werden die Vorschläge sammeln, auswerten und sicher nicht nur katalogisieren, anschließend archivieren und wieder vergessen. Stattdessen werden wir Eure Vorschläge mal mit unseren abgleichen und den bestmöglichen Mix (gemeinsam mit Euch) auf den Weg bringen.

Unsere kleine Umfrage machen wir vornehmlich im online-Verfahren. Das ist, ein Internet-Zugang vorausgesetzt, einfach und kostenlos. Wir, Arndt und Peter, werden in den nächsten Tagen aber auch mal persönlich in Euren Gruppen reinschauen und hier und da auch mal mittrainieren (so wir nicht zu unsportlich dafür sind und Euch nicht auf den Keks gehen), jedenfalls aber mal Trainer und auch Teilnehmer fragen, was sie so bewegt. Wahrscheinlich werden wir nicht jeden Wunsch erfüllen können (z.B. mehr Weihnachtsgeld, echte Osterhasen oder die Abschaffung des Vorstandes). Aber das eine oder andere sollte schon gehen.

Na dann mal los: An der Umfrage nehmt Ihr mit einem Klick teill:

Zur Umfrage hier klicken!

Vielen Dank für die Teilnahme!