Kategorie: Startseite
Fotosession Bodyforming
Wir kennen uns aus mit Balance-Pads, Hanteln, Pilatesrollen, Togu-Balls, Therabändern, Redondobällen, Stepbrettern, Flexibars, Pezzibällen, Drums alive und vielen anderen unaussprechlichen Sportgeräten, die uns jeden Dienstag Abend helfen, unsere bodies zu formen. Beim Termin mit unserem Fotografen, Uwe Grode, haben wir unser Repertoire voll ausgepackt.
Weitere Bilder findet Ihr in der linken Spalte unter Bodyforming Kondition Frauen (Beiträge).
Wlan Bürgerhaus
Zum 25.01.17 soll von der Stadt auch Wlan für das Bürgerhaus bereitgestellt werden. Zunächst einmal hier herzlichen Dank an Frau Andrea Reich für die konstruktive und schnelle Bearbeitung.
Am 25.01.17 19 Uhr wird zum eine Schulung für die Webseite stattfinden und ein Demonstrationstest für die Jahreshauptversammlung am 29.01.17 durchgeführt.

Liebe Weihnachtsgrüße an Sportfreunde
Die Volleyballer des TuS Oberbrügge hoffen, dass alle eine fröhliche Weihnacht verbracht haben und wüschen besonders den Menschen mit Sport im Herzen einen gesunden und guten Rutsch in das neue Jahr.
Zwölf der Volleyballfreunde trafen sich kurz vor Weihnachten auf Tee, Punsch, Glühwein und Co. und zelebrierten mit Spielen, Grillgut und Wichteleien den Einstig in die Feiertage.
Jahreshauptversammlung 2017
Einladung zur Mitgliederversammlung
Die ordentliche Mitgliederversammlung für das Jahr 2017 findet am
Sonntag, 29. Januar 2017, 15:00 Uhr
im Bürgerhaus in Oberbrügge statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Verlesung der Niederschrift über die letzte Mitgliederversammlung
- Jahresbericht der Vorsitzenden
- Ehrungen
- Berichte der Abteilungsleiter
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Kassierers und des Vorstandes
- Investitionen 2017
- Wahlen
- Ausblick
- Sonstiges (z.B. Behandlung von Anträgen)
Anträge sind bis zum 19. Januar 2017 bei Elke Hüttker, Hüttenberg 19, 58566 Kierspe, einzureichen.
Der Vorstand
neuer ZUMBA-Kursus ab Januar 2017
Wir starten nach den Weihnachtsferien mit einem neuen ZUMBA-Kursus

Nikolausfeier 2016 – Eine schöne Feier!
47 Kinder mit ihren Eltern und/oder Großeltern sind zu der Nikolausfeier gekommen. Aufgebaut wurde je ein Parcour für die kleinen und die größeren Kindern zum Klettern, Schwingen, Balancieren, Rutschen. Nikolaus und Knecht Ruprecht schauten sich zunächst bei den einzelnen Stationen um und wurden von den Kindern begrüßt. Die Kinder zeigten das, was sie in den Übungsstunden gelernt hatten. Sie hatten sehr viel Spaß dabei. Anschließend wurden Weihnachtslieder gemeinsam gesungen begleitet von der Gitarre vom Knecht Ruprecht – alle Kinder bekamen vom Nikolaus eine reichlich gefüllte Tüte.

Volleyballer feiern zweiten Platz
Das Mixed-Team der Volleyballer des TuS Oberbrügge spielte sich am Sonntag den 4. Dezember 2016 erfolgreich auf den zweiten Platz des 21. Klaus‑Bodderas‑Gedächtnis-Turniers.
Mit einer Besetzung von nur sechs Spielern reichte es gerade eben für die Anmeldung und Teilnahme am Turnier. Doch super eingespielt und mit bester Laune schafften es unsere Oberbrügger Volleyballer dann nach der Vorrunde in die Gruppe A des Turniers. Sie errangen schließlich einen stolzen zweiten Platz.
Der erste Platz ging verdient und nicht zum ersten Mal an die Gastgebermannschaft des Turnverein Leifringhausen 1896 e.V..
Traditionell erhält jede Mannschaft zur Siegerehrung nicht nur eine Urkunde, sondern sogar jeder einzelne Teilnehmer einen Stutenkerl. Darum ist das Turnier auch als Stutenkerlturnier bekannt.

„Alle-Jahre-wieder“ Volleyball-Mixed-Turnier 2016
Am Samstag den 12.11.2016 gegen 9:00 Uhr trafen sich acht Volleyballer des TuS Oberbrügge in der Sporthalle der Hauptschule Halver und folgten damit gemeinsam mit elf weiteren Mannschaften der Einladung des TuS Oeckinghausen 1888 e.V.zum Alle-Jahre-wieder Hobby-Mixed-Turnier.
Wie auch in sämtlichen Jahren zuvor wurde mit dem Ziel eines freundschaftlichen, sportlichen Miteinanders gespielt. Zugunsten dieses Ziels liegt den Volleyballfreunden des TuS Oeckinghausen besonders ein verletzungsfreier Verlauf und ein lockerer Umgang mit den Volleyballregeln am Herzen.
In diesem Jahr nahm die Mannschaft TurBiene Maja erstmalig an dem Turnier teil und erkämpfte sich direkt verdient den ersten Platz. Die Volleyballer des TuS Oberbrügge hatten nach häufigem ferien- und feiertagsbedingten Trainingsausfall einige Startschwierigkeiten. Letztlich fanden sie jedoch zurück in ihre Struktur und retteten sich schließlich auf Platz acht. Lob und Anerkennung gab es für die Oberbrügger von verschiedenen Seiten für folgende Besonderheit: zum Zeitpunkt ihres Leistungshöhepunkts spielten sie mit drei Frauen statt der vorgegebenen zwei.
Traditionell wurde zum Turnierbeginn und ‑ende unter Gitarrenbegleitung gemeinschaftlich die Hymne des Alle-Jahre-wieder-Turniers gesungen. Wie jedes Jahr gab es auch in diesem wieder für alle Teilnehmer einen sehenswerten, liebevoll gebastelten und zur Weihnachtszeit passenden Pokal.
Einige der Oberbrügger Volleyballer ließen im Anschluss an das Turnier den Abend noch gemeinsam bei Cocktails sowie Musik ausklingen und ließen sowohl die interessantesten als auch lustigsten Momente des Tages Revue passieren.

Unsere Volleyballer machen Sportabzeichen
Weil Volleyballer mehr können…
Im Sommer entstand die Idee, etwas Schwung und Abwechslung in die Mixed Volleyballmannschaft des TuS Oberbrügge zu bringen. Das noch aus der Schulzeit bekannte Sportabzeichen sollte zurück in das Leben der 20 bis 35-jährigen Volleyballer kehren.
Der Vorschlag, die sportlichen Leistungen, außerhalb des Volleyballplatzes unter Beweis zu stellen, stieß auf Neugierde und Bewegungslust. Schon bald versuchte sich der ein oder andere an Sportarten die zum einen gänzlich unbekannt waren (beispielsweise Standweitsprung) oder zum anderen letztmals zu Schulzeiten praktiziert worden waren (zum Beispiel Hochsprung). Nach ein paar blauen Flecken, etwas Schweiß und jeder Menge Spaß bestanden alle sieben teilnehmenden Volleyballer Anfang November die vier Disziplinen Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft sowie Koordination.
Ein besonderer Dank gilt Bernhard Lucks, der die Volleyballer bei dem Erlangen des Sportabzeichens 2016 begleitete.