Komm gerne jederzeit Mittwochs von 19-20 Uhr vorbei. Keine Anmeldung erforderlich.
Was erwartet dich?
-Ganzkörpertraining
-Straffung und Kräftigung
-Spaß in der Gruppe
-Für jedes Fitnesslevel
Komm gerne jederzeit Mittwochs von 19-20 Uhr vorbei. Keine Anmeldung erforderlich.
Was erwartet dich?
-Ganzkörpertraining
-Straffung und Kräftigung
-Spaß in der Gruppe
-Für jedes Fitnesslevel
CROSSI – Herzlich Willkommen im TuS Team!
Kostenloses Schnuppern jeden Mittwoch möglich!
Mittwochs 18:00 – 19:00 Uhr, Sporthalle Oberbrügge
Das Internationale Deutsche Turnfest ist mit 80.000 Sportler*innen und hunderttausenden Besuchenden die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung.1863 zum ersten Mal als Gastgeber des dritten Allgemeinen Deutschen Turnfestes in Erscheinung getreten, wird Leipzig 2025 insgesamt zum 13. Mal Gastgeber eines Turnfestes sein. Mit einem kompakten und zeitgemäßen Konzept wird an unterschiedlichen Orten der Stadt vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 eine breite Vielfalt an sportlichen Wettbewerben, spektakulären Shows, Mitmachangeboten und Vorführungen zu erleben sein.
Die Anmeldungen beginnen bereits am 03. Juni 2024. In der ersten Anmeldephase, die bis zum 30.
September 2024 geht, könnt ihr Euch für die Teilnahme anmelden und erste Tickets buchen. Alle,
die an der Stadiongala mitwirken wollen, müssen sich in dieser ersten Phase für eines der
Großgruppenbilder anmelden. Sichert Euch die Frühbucherrabatte und Unterkünfte in den
Gemeinschaftsquartieren.
Wie immer wird es neben den Wettkämpfen und Wettbewerben, Shows und Bühnenprogrammen
eine Vielzahl an Möglichkeiten geben, Mitmachangebote wahrzunehmen und die Stadt Leipzig zu
erkunden. Vom Fitness-Check über geführte Wanderungen bis hin zu Kanu-Touren ist für alle etwas
dabei. Selbstverständlich wird auch die Turnfest-Akademie mit ca. 400 Workshops, Seminaren und
Vorträgen verschiedenste Möglichkeiten bieten sich fort- und weiterzubilden.
Die Halle in den Ferien geschlossen, kein Problem für den TuS Oberbrügge, wir sind bei Markus in der Herpine beim OutdoorFitnessinderHerpine. Stellvertretend die Gruppe Mit Spaß in Bewegung. Auch beim Rehasport war die Begeisterung groß. Ein herzliches Fit und Gesund Markus
Quelle: Allgemeiner Anzeiger – www.come-on.de – Bilder: © Cornelius Popovici
Die Junioren können sich freuen! Das neue Poloshirt für Kids besteht aus 100 %iger, veganer Baumwolle und überzeugt so durch ein leichtes und angenehmes Tragegefühl. Als Unisex Produkt kann es von Mädchen und Jungen getragen werden und hat statt Bündchen, offene Ärmel, die für einen entspannten und bequemen Look sorgen.
Egal ob für die Schule oder das nächste Familienfest, mit diesem Shirt zeigen unsere jungen Sportbegeisterten zu jeder Zeit, welchen Verein sie feiern!
Zum Produkt:
tus-oberbruegge.fan12.de/shop/poloshirt-kids/
Hallo Zusammen,
wir wissen: Die Zeiten sind hart. Viele haben Leid zu beklagen. Davor haben wir Respekt. Wir nehmen Corona ernst und halten uns an die Regeln.
Gleichwohl oder gerade deshalb: Es bringt nichts, den ganzen Tag lang nur weh zu klagen oder Trübsal zu blasen.
Wir würden uns daher freuen, wenn wir alle, deren persönliche, gesundheitliche wie familiäre und berufliche Situation dies erlaubt, dafür begeistern könnten, an einem virtuellen Lauf-/Wanderevent teilzunehmen. Lasst uns hoffnungsvoll ins neue Jahr starten und den Frühling möglichst fit und mit der Freude an einem Gemeinschaftsevent begrüßen!
Worum geht´s ?
– Zielsetzung ist, viele km zu erlaufen, zu erwalken oder zu ergehen, Start 1.1.2021 – Finish: 20.03.2021 (=Frühlingsanfang)
– Es gibt nur eine Teamwertung, wobei ein Team aus 1 und bis zu 4 Personen bestehen kann. Die in die Endwertung eingehende Kilometerzahl entspricht der mit dem gesamten Team erwalkten oder erlaufenen Gesamtstrecke, dividiert durch die Anzahl der Teammitglieder. Macht Ihr also solo mit, ist es ganz einfach: Es zählen die gesamten erlaufenen /erwalkten Kilometer. Habt Ihr z.B. ein Viererteam, zählt nur der Durchschnitt der insgesamt zu viert erlaufenen / erwalkten Kilometer.
– Mitmachen kann jeder, also nicht nur Mitglieder des TuS.
Gibt´s was zu gewinnen? Komme ich ins Fernsehen?
-Es sind insgesamt 6 Preise ausgelobt. Das Gewinnerteam (das natürlich aus 1 bis 4 Personen bestehen kann) mit den meisten Durchschnittskilometern erhält einen Warengutschein iHv. 50,-€, die Zweitplatzierten iHv. 30,- € und für den dritten Platz iHv. 20,-€ des TuS-Sponsors Kaufland Halver. Zusätzlich erhalten die 3 besten Teams je eine Kiste Bier (mit oder ohne Alkohol) vom TuS. Voraussetzung ist, dass den Teams gelingt, das schier unschlagbare Vorstandsteam des TuS Oberbrügge zu übertreffen, also mehr Durchschnittskilometer hinzulegen. Die Aufstellung des TuS-Vorstandsteams lautet wie folgt: Angela Lancellotto-Ciola (zum Urlaubsort nach Italien geht sie zu Fuß), Uli Steinhauer (der immer läuft), Arndt App (ausdauernder als die RB 25) und Peter Seyfried (der mit dem Berg tanzt).
Damit Oberbrügge-Ehringhausen nicht ganz leer ausgeht, sind allerdings die 3 Kisten Bier den Teams vorbehalten, die mindestens eine / einen Einwohner oder sogar Eingeborenen aus Oberbrügge-Ehringhausen mit im Team haben.
Fernsehen: Ihr könnt von Eurem Lauf- und Wanderspektakel gern ein Video drehen. Wenn´s gefällt, stellen wir das auf unsere homepage. Auch Fotos könnt ihr raushauen. Die stellen wir vielleicht in unserem Vereins-Sportjournal ein, dann im 35. Turbo 2021.
Was müsst Ihr machen und beachten, um dabei zu sein?
– Teamanmeldungen von 1 mit max. 4 Personen. Ihr dürft also mit maximal 4 Personen Kilometer für Euer Team sammeln. Das heißt aber natürlich nicht, dass Ihr nun jeweils zu Viert durch die Gegend traben sollt. Vielmehr müssen und wollen wir die gesetzlichen Vorgaben, also u.a. die Coronaschutz-VO NRW einhalten. Hiernach dürft Ihr zur Zeit maximal zu Zweit laufen oder walken, es sei denn, Ihr seid aus einem Haushalt. Hier ein Auszug aus den aktuellen FAQ auf der homepage des Landes NRW
Neue FAQ zum Coronavirus | Das Landesportal Wir in NRW
Welche Regeln gelten für den Individualsport?
Individualsport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes außerhalb geschlossener Räumlichkeiten von Sportanlagen ist zulässig. Als Individualsport gelten dabei nur Sportarten, die keine Team- oder Kontaktsportarten sind, sondern im Regelfall als Einzelwettkampfsportart mit maximal einer Person als Spielgegner mit Mindestabstand ausgeübt werden. Dazu zählen Joggen, Walken, Leichtathletik, Einzelgymnastik, Tennis und ähnliches.
– Teammeldungen vorab per email an info@tus-oberbruegge.de
– erreichte Tagesleistungen sind umgehend an Arndt oder Peter per Whatsapp oder email zu melden (arndt76@me.com / info@rechtsanwalt-seyfried.de 0177 7431947 (Arndt) oder 0174 9540616 (Peter), oder per Online-Tabelle über die neue Vereinsapp – bei den Meldungen setzen wir natürlich auf sportliche Ehrlichkeit!
Anmeldung per Vereinsapp / Wie komme ich an die Vereinsapp?
– Vorab email und Name per email an info@tus-oberbruegge.de angeben
– Anschliessend App downloaden
google store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=net.rippstein.android.VereinsApp
app store:
https://apps.apple.com/ch/app/vereinsapp/id1294731209
– Zugangsdaten folgen dann per email
-Details (auch zur Verwendung der Vereinsapp findet Ihr ab heute auf der TuS-homepage, einfach hier TuS Oberbrügge 1870 e.V. – Dein Verein – einfach sympathisch (tus-oberbruegge.de) anklicken und Ihr seid auf der Startseite.
Worauf sollte ich noch achten? (Wissenswertes)
Na klar: Laufen /Walken ist sehr gesund und stärkt das Immunsystem. Nach Studien erkranken beispielsweise Läufer bis zu 50 % weniger an grippalen Infekten. Allerdings kann sich die sportliche Betätigung auch ins Gegenteil verkehren. Besonders lange und anstrengende Trainingseinheiten belasten das Immunsystem zunächst und machen den Körper in den Stunden der Erholungsphase angreifbar. Übertreibt es also nicht und lauft bzw. walkt möglichst locker, also so, dass Ihr in aller Ruhe Selbstgespräche führen könnt. Lauft oder walkt Ihr zu Zweit, lasst wegen der Aerosole mindestens 2 Meter Abstand zwischen Euch.
LG
Euer TuS-Vorstandsteam (Platz 1 fest im Blick): Sonja Döpper, Angela Lancellotto-Ciola, Uli Steinhauer, Maik Möritz, Arndt App und Peter Seyfried
Pandemie, doch Lust auf Sport?
In Zeiten von Corona bietet Pole als Sportart ein echte Alternative. Bezahlbarer (Einzel-)Unterricht im kleinsten Kreis, dessen Trainingsgerät auch vor dem Ausnahmezustand schon stets einen Mindestabstand benötigte.
Interesse am technischen und akrobatischen Kraftsport mit dem eigenen Körpergewicht? Probiert es aus und lest mehr unter: