Open-Air Volleyball Turnier 2017

Pfingsten war es soweit!

Das CVJM Open-Air Volleyball Turnier fand statt und feierte 30. Jubiläum und 16 Volleyballer vertraten den TuS Oberbrügge mit ihrer Spielbegeisterung. Einige von Ihnen bereits zum zehnten Mal.

Die oberbrügger Volleyballer teilten sich in zwei Mannschaften und überwanden mit gegenseitiger Hilfe jede organisatorische Hürde und kämpften sich am ersten Spieltag in das A-Turnier. In den folgenden zwei Tagen erreichte die 2. Mannschaft einen stolzen vierten Platz. Die 1. Mannschaft fand sich nach einigen kleineren Verletzungen im Mittelfeld von insgesamt 30 Mannschaften auf  Platz 17 wieder. Zwischen den Spielzeiten wurde wie üblich gecampt, gegrillt, gespielt, gefachsimpelt und natürlich das ganze Spektakel bemerkenswert herzlich begossen.

Danke Carmen!

Vor über einem Jahr rettete Carmen Kruse die Volleyballgruppe des TuS Oberbrügge mit der Übernahme dieser. Seit dieser Zeit trainiert sie uns mit Geduld, Verstand, Einfallsreichtum und hohem Engagement. Neulich nutzten die Volleyballer die Gelegenheit und dankten ihrer Übungsleiterin mit einem kleinen Präsent, in der Hoffnung, dass noch einige Jahre mit ihr folgen.

Liebe Weihnachtsgrüße an Sportfreunde

Die Volleyballer des TuS Oberbrügge hoffen, dass alle eine fröhliche Weihnacht verbracht haben und wüschen besonders den Menschen mit Sport im Herzen einen gesunden und guten Rutsch in das neue Jahr.

Zwölf der Volleyballfreunde trafen sich kurz vor Weihnachten auf Tee, Punsch, Glühwein und Co. und zelebrierten mit Spielen, Grillgut und Wichteleien den Einstig in die Feiertage.

Volleyballer feiern zweiten Platz

Das Mixed-Team der Volleyballer des TuS Oberbrügge spielte sich am Sonntag den 4. Dezember 2016 erfolgreich auf den zweiten Platz des 21. Klaus‑Bodderas‑Gedächtnis-Turniers.

Mit einer Besetzung von nur sechs Spielern reichte es gerade eben für die Anmeldung und Teilnahme am Turnier. Doch super eingespielt und mit bester Laune schafften es unsere Oberbrügger Volleyballer dann nach der Vorrunde in die Gruppe A des Turniers. Sie errangen schließlich einen stolzen zweiten Platz.

Der erste Platz ging verdient und nicht zum ersten Mal an die Gastgebermannschaft des Turnverein Leifringhausen 1896 e.V..

Traditionell erhält jede Mannschaft zur Siegerehrung nicht nur eine Urkunde, sondern sogar jeder einzelne Teilnehmer einen Stutenkerl. Darum ist das Turnier auch als Stutenkerlturnier bekannt.

urkunde

Unsere Volleyballer machen Sportabzeichen

Weil Volleyballer mehr können…
Im Sommer entstand die Idee, etwas Schwung und Abwechslung in die Mixed Volleyballmannschaft des TuS Oberbrügge zu bringen. Das noch aus der Schulzeit bekannte Sportabzeichen sollte zurück in das Leben der 20 bis 35-jährigen Volleyballer kehren.

Der Vorschlag, die sportlichen Leistungen, außerhalb des Volleyballplatzes unter Beweis zu stellen, stieß auf Neugierde und Bewegungslust. Schon bald versuchte sich der ein oder andere an Sportarten die zum einen gänzlich unbekannt waren (beispielsweise Standweitsprung) oder zum anderen letztmals zu Schulzeiten praktiziert worden waren (zum Beispiel Hochsprung). Nach ein paar blauen Flecken, etwas Schweiß und jeder Menge Spaß bestanden alle sieben teilnehmenden Volleyballer Anfang November die vier Disziplinen Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft sowie Koordination.
Ein besonderer Dank gilt Bernhard Lucks, der die Volleyballer bei dem Erlangen des Sportabzeichens 2016 begleitete.