Kategorie: Startseite


29. Cross & Quer: Oberbrügge ist startklar!
Wir fiebern dem 29.06.2019 entgegen und freuen uns auf unsere Gäste. In ein paar Tagen ist der legendäre Crosskurs, der Cross & Quer in Oberbrügge* („Der lange Kanten“) wieder perfekt präpariert. Ein paar Brombeersträucher entlang der Wurzelwegpassage werden noch zurückgeschnitten und im ersten Anstieg wird Biobauer Wolf die nächsten Tage die Wiese runterschneiden. Schließlich wird die Strecke noch abgekreidet und mit bunten Kilometerschildern ausgeflaggt, die unsere Kinder im letzten Jahr liebevoll bemalt hatten. Cross & Quer in Oberbrügge ist eben ein Familienfest, bei dem alle mitmachen.
Der TuS Oberbrügge und das Dorf Oberbrügge-Ehringhausen freuen sich auf ein tolles Sportspektakel bei Traumwetter. Lasst Euch anstecken von der Faszination des Sports, insbesondere des Crosslaufs in fantastischer Landschaft und dörflich, familiärer Atmosphäre.
Start Kindersportfest: 13.00 Uhr (Sprint, Weitsprung, Ballwurf)
Start 9. Kinder- Cross & Querläufe: 16.00 Uhr (200m., 500m., 1000m,. und 1500m.)
Start 29. Cross & Quer in Oberbrügge 18.00 Uhr (Laufen, Walking, Nordic Walking, jeweils ca. 9 km.)
Weitere Infos auf dieser Homepage oder im Laufkalender der Laufakademie NRW (*natürlich DLV genehmigt)
Erfolgreiche Athleten beim Maxwelt-Cup
Vor fast genau zwei Wochen fand in Halver der Maxwelt-Cup statt. Jenny Pohlmann, Emilia Zydek, Josephine Dietrich, Pauline Dewulf, Josefine Rode und Lia Wehner vertraten erfolgreich den TuS Oberbrügge.
Für Emilia, Josephine und Josefine war es sogar der erste richtige Wettkampf im Freien.
Herausragend war an diesem Tag vor allem Jenny Pohlmann. Sie belegte in ihrer Altersklasse, der W8 nicht nur mit über 60 Punkten Vorsprung den ersten Platz, sondern gewann sogar die Wertung für die beste Schülerin an diesem Tag.
Vierte in der Altersklasse der W8 wurde Josephine, die ein Jahr höher starten musste, ebenso wie Emilia, die den sechsten Platz belegte.
Josefine Rode, die Letzte in der Altersklasse W8 für den TuS Oberbrügge startende wurde Fünfte.
Pauline Dewulf wurde in ihrer Altersklasse, der W9 Dritte.
Bei der W11 ging Lia Wehner an den Start. Lia wurde mit vor allem ganz starken 4,34m im Weitsprung Zweite.
Zum Schluss stand für alle Athleten der 800m-Lauf an in dem alle nochmal gute Leistungen zeigten.
Lia wurde in der W11 Erste und Pauline Dewulf in der W9 Zweite.
Jenny Pohlmann gewann auch den Lauf der W8 vor Josephine Dietrich (2.) und Josefine Rode (3.).


Ostereiersuche und Osterfeuer – Ostern kann richtig schön sein!
Der Ostersamstag in Kurzfassung:
Ein langer, intensiver und auch sehr unterhaltsamer Tag – ein echtes Dorfevent!
Dank des Top-Wetters und auch deshalb, weil sich herumgesprochen hat, dass Dorfevents in Oberbrügge-Ehringhausen anders sind als eine Soap im Fernsehen, eben von Hand gemacht und fühlbar echt, hatte die Veranstaltung von früh bis spät viel Zuspruch. Wer dabei war, kommt beim nächsten mal wieder.
Foto: Frank Laudien (Come-on.de)
Hallenkreismeisterschaften 2019
Am vergangenen Sonntag vertraten einige Kinder des TuS Oberbrügge bei den Hallenkreismeisterschaften in Halver die Farben der LG Halver Schalksmühle.
Mit je einer Mannschaft in der U8 und U10 gingen die Kinder an den Start der kinderleichtathletischen Wettkämpfe. In der U8 traten Oskar Lange, Emilia Zydek, Josephine Dietrich und Jonah Kupko und in der U10 Lucy Lange, Jenny Pohlmann, Julian Dirksen, Josefine Rode und Pauline de Wulf an.
Als erste Disziplin stand der 30 Meter Sprint an, den sie gleich zwei Mal antraten.
Anschließend folgte für die U8 der Ziel-Weitsprung und für die U10 die Weitsprung-Staffel.
Nachdem die Kinder der U8 vier Druckwürfe und die Kinder der U10 vier Medizinballstöße absolviert hatten, wurde der Crossparcour in der Halle durchlaufen.
Nach Addition der in den Disziplinen erreichten Punkten wurde die U8 Mannschaft in ihrer Altersklasse Erster und die U10 Mannschaft mit der Unterstützung eines Halveraner Athleten Vierter.
Bei den Älteren starteten Merle Reinhardt und Lia Wehner in der U12 im Dreikampf.
Lia konnte bei ihrem ersten Wettkampf vor allem im Sprint und Standweitsprung überzeugen. In beiden Disziplinen war sie mit 7,2 Sekunden und 4,08 Metern jeweils die Jahrgangsbeste. Im Vollballwurf konnte sie mit 6 Metern die sechstbeste Weite erzielen. Für den Dreikampf bedeutete das 1067 Punkte und Platz 2 für Lia.
Merle konnte sowohl im Sprint mit 7,8 Sekunden und im Standweitsprung mit 3,08 Metern die sechstbeste Weite unter den Schülerinnen der W11 erzielen. Besonders erfreulich waren für Merle die 8 Meter im Vollballwurf, mit denen sie unter allen Teilnehmerinnen Fünfte wurde.
Im Dreikampf belegte sie mit 906 Punkten den sechsten Platz.
Bei den Frauen ging Jennifer Hamel im Kugelstoßen an den Start. Sie belegte mit 9,84 Metern hinter Alexandra Esser vom TV Wiblingwerde den zweiten Platz.
