Wie sieht eigentlich die Verpflegung zur 150-Jahrfeier am 22. Oktober 2022 im Dorfzentrum aus?
Sehr gut! 🙂

Samstag, 22. Oktober 2022 in Bürgerhaus und Turnhalle:
15 Uhr Klönnachmittag // 19 Uhr Überraschungstalk // 20 Uhr Live-Musik&Fete mit SAM
Wie sieht eigentlich die Verpflegung zur 150-Jahrfeier am 22. Oktober 2022 im Dorfzentrum aus?
Sehr gut! 🙂
Samstag, 22. Oktober 2022 in Bürgerhaus und Turnhalle:
15 Uhr Klönnachmittag // 19 Uhr Überraschungstalk // 20 Uhr Live-Musik&Fete mit SAM
Der Countdown läuft….. In knapp 5 Wochen startet nun endlich die 150+2 Jahrfeier in der Turnhalle bzw. im Bürgerhaus in Oberbrügge. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir werden hier kurzfristig weiter berichten!
SAVE THE DATE: Samstag, 22. Oktober 2022 | ab 15 Uhr Klönnachmittag | ab 19 Uhr Fete mit SAM
Es geht wieder los:
8x Spass und Fitness mit ZUMBA beim TUS Oberbrügge!
Kosten: Mitglieder 40 Euro / Nicht Mitglieder 60 Euro
Die korrekten Ergebnisse für das Kindersportfest sind nun online unter:
https://www.tus-oberbruegge.de/home/ergebnisse/ergebnisse-kinder-dreikampf/ergebnisse-kindersportfest-2022/
Urkunden können per email zugestellt werden, dazu bitte eine kurze email mit dem Namen an
info@tus-oberbruegge.de
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für die technischen Schwierigkeiten am Samstag entschuldigen. Für den Hauptlauf (Laufen und Walken) ist es nun ab sofort online möglich sich hier die persönliche Urkunde auszudrucken. An den Kinderdaten arbeiten wir noch mit Hochdruck – diese folgen kurzfristig!
Bitte auf den jeweiligen Namen klicken oder suchen lassen, danach öffnet sich ein weiteres Fenster um die Urkunde dann drucken zu können!
NACHTRAG:
Auch die Kinder sind nun ONLINE – einige Datensätze befinden sich ggf. noch in der Nacharbeit!
Die Tombola für den Cross und Quer Lauf am 11.6.2022 in Oberbrügge füllt sich weiter mit tollen Preisen! Wir bedanken uns bei folgenden Unternehmen für die Unterstützung:
ÖPNV Service GmbH, Hagen
Meusburger Georg GmbH & Co. KG, Wolfurt
für Kindersportfest, 10. Kinder-Cross&Quer und 30. Cross-Quer sind ab sofort möglich!
Für alle Cross&Quer-Läufe sollte dies bitte unbedingt Online über unsere Homepage und dem Reiter „Cross&Quer in Oberbrügge“ erfolgen! Bei den Cross&Quer-Läufen sind die Startplätze bzw. Finisher-Shirts begrenzt – d.h. schnelle anmelden und dabei sein! 🙂
Für das Kindersportfest bitte beim jeweiligen Trainer (m/w/d) anmelden oder per email an info@tus-oberbruegge.de !
DANKE!
Wir bedanken uns bei den diesjährigen Hauptsponsoren des 30. Cross und Quer in Oberbrügge:
Hallo TuS, hallo Dorf, hallo Stadt,
solltet Ihr hin und wieder im REWE einkaufen, erhaltet Ihr auf Euren Einkauf (ab heute, den 25.04 – 05.06.2022) auch Scheine. Die könnt Ihr sammeln und entweder im REWE in Halver, im REWE in Lüdenscheid Kölner Straße, dort jeweils in eigens an einer der Kassen aufgestellten TuS-Oberbrügge-Boxen einwerfen oder aber bei Gelegenheit bei uns in den Briefkasten (Burgweg 64 in Oberbrügge). Die Scheine können wir dann einige Wochen später gegen tolle Preise eintauschen.
Weitere Infos und die Preise könnt Ihr Euch gern anschauen unter folgendem Link:
REWE Scheine für Vereine bzw. Infosposter TuS Oberbrügge
Bei der letzten Aktion Scheine für Scheine, die bereits Gaby für uns initiiert und organisiert hat, haben wir eine Elektro-Ballpumpe, ein Waffeleisen und einen Profi-Kicker angeschafft. Pandemiebedingt waren diese Preise weitgehend noch nicht im Einsatz. Aber der Tag wird kommen.
Sobald die Aktion abgeschlossen ist, teilen wir die Anzahl der gesammelten Scheine mit. Ihr könnt dann gern mitteilen, gegen welchen Preis die Scheine eingelöst werden sollen.
LG
Gaby Müller-Seyfried und der nicht minder reizende Vorstand des TuS Oberbrügge 1870 e.V. (Angela Lancellotto-Ciola, Sonja Döpper, Jutta Laugwitz, Jennifer Hamel, Maik Möritz, Arndt App und Peter Seyfried)
morgen, Samstag, den 23.04., fällt der Startschuss zur großen Müllsammelaktion der Stadt Halver. Andere machen alles kaputt. Wir bauen auf, gestalten mit und räumen eben ab und zu auch mal auf.
Ab morgen (und bis Freitag, den 29.04.) hat die Stadt Halver mehrere Container aufgestellt, in die Ihr jedweden Müll werfen könnt, den Ihr im Stadtgebiet findet.
Um für die tolle Aktion eine möglichst große Breitenwirkung zu erzeugen, wird sie wieder von Vereinen unterstützt, dieses mal von
Die Sportvereine und die Stadt Halver machen aus der Müllsammelaktion wieder ein kleines sportliches Event:
Die fleißigsten Müllsammler (egal ob allein oder in der Gruppe, z.B. auch mit der ganzen Familie) werden, wie in 2020 und 2021, wieder prämiert. Wie in den Vorjahren gibt es kleine Preise, finanziert von obigen Vereinen (aller Voraussicht nach wieder Gutscheine für den Einkauf in Halver und Pokale mit Plakette für die 3 besten Müllsammler). Darüber hinaus legt die Stadt Halver noch die eine oder andere Flasche Sekt oder Wein drauf.
Um an dem kleinen Plogging-Wettbewerb mitzumachen, schickt Ihr Eure Bilder über Euren gesammelten Müll, gerne auch mit der Angabe des Fundortes oder eines kleinen Kommentars, entweder ganz einfach per Rückmail hierhin oder an info@tus-oberbruegge.de.
Wenn Ihr gerade schon mal dabei seid, Bilder zu verschicken, die Eure Sammelleidenschaft dokumentieren, schickt Eure Bilder und Infos doch bitte auch an die speziell eingerichtete e-mail der Stadt sauber@halver.de
und auch an den Allgemeinen Anzeiger aa@mzv.net
“Die Aktion „Sauberes Halver“ findet in diesem Jahr auf vielfachen Wunsch wieder in der Corona-Edition statt. Gehen Sie mit Familie, Freunden, dem Verein o.ä. in die Natur und sammeln Müll. Dieser kann in Containern an folgenden Standorten entsorgt werden:
LG vom TuS Grünenbaum, TuS Ennepe, TuS Halver und vom TuS Oberbrügge.