Wanderung im Juli

Unsere diesjährige Wanderung ging von Halver nach Kreuzberg und zurück. Im Biergarten vom Klosterhof stärkten wir uns bei einem Bier/Radler für die Rücktour. Die Wanderung verlangte einiges von uns ab und auf dem Weg dorthin belohnten wir uns noch mit einem Picknick. Ausserdem konnten wir auf dem Weg noch Alpakas besichtigen. Der Abschluss fand bei Read More

Unsere diesjährige Wanderung ging von Halver nach Kreuzberg und zurück. Im Biergarten vom Klosterhof stärkten wir uns bei einem Bier/Radler für die Rücktour. Die Wanderung verlangte einiges von uns ab und auf dem Weg dorthin belohnten wir uns noch mit einem Picknick. Ausserdem konnten wir auf dem Weg noch Alpakas besichtigen. Der Abschluss fand bei der Sportkameradin Ramona und Ihrem Ehemann statt. Bei einer Weinprobe (es gab auch andere Getränke) und leckerem Gegrillten ließen wir den herrlichen Tag ausklingen.

Hamburg ist immer eine Reise wert

Dieses Jahr ging unsere TuS Fahrt nach Hamburg. Mit der Bahn ging es am frühen Freitagmorgen los und gegen Mittag bezogen wir unsere Zimmer in einem Hotel an der Reeperbahn. Unser 1. Gang ging zum Michel und zu den Landesbrücken. Am Abend aßen wir im „Freudenhaus“ bevor wir den Abend auf dem Street-Food Festival ausklingen Read More

Dieses Jahr ging unsere TuS Fahrt nach Hamburg. Mit der Bahn ging es am frühen Freitagmorgen los und gegen Mittag bezogen wir unsere Zimmer in einem Hotel an der Reeperbahn. Unser 1. Gang ging zum Michel und zu den Landesbrücken. Am Abend aßen wir im „Freudenhaus“ bevor wir den Abend auf dem Street-Food Festival ausklingen ließen. Der Samstagmorgen stand zur freien Verfügung und hier besuchte ein Teil die Elbphilharmonie und die anderen das Gewürzmuseum. Am Nachmittag besuchten wir das Musical „Heiße Ecke“. Danach ging es mit der Fähre zu einem schönen Lokal an der Elbe. Nach einem leckeren Essen genossen wir noch Hamburg am Abend bzw. Nacht. Am Sonntagmorgen bekamen wir noch eine Führung im imposanten Rathaus von Hamburg. Danach mussten wir uns leider wieder auf den Heimweg nach Oberbrügge begeben und mit einer Stunde Verspätung (die Bahn) kamen wir gut zu Hause an.
Wir waren uns alle einig, dass HAMBURG immer eine Reise wert ist.